Arbeitsbekleidung

Arbeitsbekleidung
f <bekl> ■ working clothes; work clothing

German-english technical dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Wäschereihygiene — Bitte immer starten mit klarer Eingangsdefinition Aktions 14:25, 10. Mär. 2009 (CET) Textilien, die in hygienisch anspruchsvollen Bereichen wie Lebensmittelindustrie (lebensmittelproduzierende und verarbeitende Betriebe), Lebensmittelhandel,… …   Deutsch Wikipedia

  • BTI Befestigungstechnik — Rechtsform GmbH Co. KG Gründung …   Deutsch Wikipedia

  • Bluejeans — Blue Jeans Stoffstruktur von Jeans Jeans [dʒiːnz] (Pl., auch Sg.:) die; , → engl. jeans, Pl. von: jean = geköperter Baumwollstoff; (dt. selten Nietenhose) sind Hosen, d …   Deutsch Wikipedia

  • Carhartt — Inc. Rechtsform Incorporated Gründung 1889 Sitz …   Deutsch Wikipedia

  • Carhartt Inc. — Carhartt Inc. Unternehmensform Incorporated Gründung 1889 Unternehmens …   Deutsch Wikipedia

  • Einreiher — einreihiges Herren Sakko (Dreiknopf) einreihiges Herrenanzugsakko mit zusätzlicher Billetttasche und Handkante verziert …   Deutsch Wikipedia

  • Geschäftskleidung — Condoleezza Rice (damals Außenministerin der USA) und Abdullah Gül (damals Außenminister der Türkei) im Februar 2005 Der Begriff Geschäftskleidung bezeichnet die Oberbekleidung, die üblicherweise im Geschäftsleben getragen wird. Ausgenommen von… …   Deutsch Wikipedia

  • Jackett — einreihiges Herren Sakko (Dreiknopf) einreihiges Herrenanzugsakko mit zusätzlicher Billetttasche und Handkante verziert …   Deutsch Wikipedia

  • Jeans — Blue Jeans Stoffstruktur von Jeans Jeans [ …   Deutsch Wikipedia

  • Jeansjacke — Blue Jeans Stoffstruktur von Jeans Jeans [dʒiːnz] (Pl., auch Sg.:) die; , → engl. jeans, Pl. von: jean = geköperter Baumwollstoff; (dt. selten Nietenhose) sind Hosen, d …   Deutsch Wikipedia

  • Jeansrock — Blue Jeans Stoffstruktur von Jeans Jeans [dʒiːnz] (Pl., auch Sg.:) die; , → engl. jeans, Pl. von: jean = geköperter Baumwollstoff; (dt. selten Nietenhose) sind Hosen, d …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”